aktuell
0 KV
im Warenkorb
KV-WARENKORB
>>ZUM WARENKORB
SCHNELLSUCHE KOLLEKTIVVERTRAG:
Startseite .
Varianten KVs .
Aktualisierte KVs
KV von A-D .
KV von E-F .
KV von G-M .
KV von N-R .
KV von S-V .
KV von W-Z .
KV nach Berufs- bezeichnungen .
Allgemeine Fragen .
Rabatte .
KV-Kollektivvertrag -
Metallgewerbe Arbeiter
Für den
Kollektivvertrag-KV Metallgewerbe Arbeiter
stehen Ihnen folgende Varianten zur Verfügung.
Bitte wählen Sie aus:
AKTUELL:
Hier erhalen Sie den Kollektivvertrag der gewählten Branche in der aktuellen Fassung mit allen Informationen.
Sämtliche Werte
wie Löhne, Zulagen, Kilometergelder oder Reisespesen wurden tabellarisch erfasst und stehen übersichtlich, ohne lange im Text suchen zu müssen, zur Verfügung. Änderungen zu den Vorjahren sind am Ende des KV´s in Stichworten angefügt und geben Auskunft über vergangene Entwicklungen.
AKTUELL - VORJAHR:
Aufbauend auf der Version KV-AKTUELL erhalten Sie hier alle Textpassagen
inklusive der Änderungen
welche, leicht erkennbar markiert, über zuvor gültige Formulierungen Auskunft geben. Weiters erhalten Sie alle veränderlichen Werte des Vorjahres als zusätzliche Tabellenspalte zu den aktuellen Beträgen. Egal welche Information Sie brauchen, Sie finden immer alles im gleichen Dokument an der jeweils betreffenden Stelle.
AKTUELL - VORJAHR - HISTORISCH:
Diese Version der Kollektivverträge richtet sich in erster Linie an
Personen, deren Tätigkeit die Notwendigkeit von KV-Informationen über den GPLA - Prüfzeitraum
bedingt. Sie erhalten alle Daten, übersichtlich gegliedert und rückwirkend über bis zu sieben Abschlüsse. Sie erfahren bei jeder Änderung eines KV-Absatzes ab wann bzw. bis wann die Gültigkeit gegeben ist oder war und erhalten die zuvor gültige Formulierung eindeutig als historisch markiert in der Originalfassung. Alle veränderlichen Werte sind tabellarisch erfasst und ebenfalls auf einen Blick über den gesamten Prüfungszeitraum (kann je nach Kollektivvertrag variieren*) ersichtlich. Verschwenden Sie keine wertvolle Zeit mit unnötigen Recherchen, Kopierarbeiten und Dokumentensortierung. Mit uns haben Sie, als Gutachter, Rechtsanwalt, Steuerberater, Personalbereitsteller und Lohnverrechner, einen kompetenten Partner für Ihre tägliche Arbeit.
KOLLEKTIVVERTRAG-KV
AKTUELL
EUR 9,90*
Info
Muster
KV-Aktuell in
den Warenkorb
KOLLEKTIVVERTRAG-KV
AKTUELL
VORJAHR
EUR 14,90*
Info
Muster
KV-Vorjahr in
den Warenkorb
KOLLEKTIVVERTRAG-KV
AKTUELL
VORJAHR
HISTORISCH*
* bis zu 7 Jahre
EUR 24,90*
Info
Muster
KV-Historisch in
den Warenkorb
*alle Preise inkl. 20% MwSt.
>>Zurück zur Auswahl
Geltungsbeginn:
01.01.2018
Geltungsdauer:
31.12.2018
Inhaltsverzeichnis für den KV - Kollektivvertrag für
Metallgewerbe Arbeiter
BlitzInfo
I Abkürzungen, Kollektivvertragspartner
II Geltungsbereich
III Geltungsbeginn und Geltungsdauer
IV Beginn und Ende des Arbeitsverhältnisses
V Betriebszugehörigkeit
VI Arbeitszeit
VIa Mehrarbeit
VIb Bildungszeit für Lehrlinge
VII Überstunden, Sonn- und Feiertagsarbeit
VIII Montagearbeiten sowie andere Beschäftigungen ausserhalb des ständigen Betriebes
IX Entlohnung
X Verdienstbegriff
XI Betriebliches Vorschlagwesen
XII Akkordarbeit
XIII Prämienarbeit
XIV Zulagen und Zuschläge
XV Abrechnung und Auszahlung
XVI Entgelt bei Arbeitsverhinderung
XVII Urlaub und Urlaubszuschuss
XVIII Weihnachtsremuneration
XIX Abfertigung
XX Verfall von Ansprüchen
XXI Begünstigungsklausel
XXII Ausserkrafttreten bestehender Kollektivverträge
Anhang I Musterdienstzettel
Anhang II Erläuterungen zum fachlichen Geltungsbereich
Anhang III Vereinbarung über die Erhöhung der Stundenlöhne, Akkord- und Prämienverdienste 1.1.2018
Anhang IIIa Freizeitoption ab 1.1.2018
Anhang IIIa bis 31.12.2016: FREIZEITOPTION ab 1.1.2016 und im Anschluss Erläuterungen
Anhang III a bis 31.12.2008: Einmalzahlung zum Abschluss 1.1.2008
Anhang III a bis 31.12.2008: Einmalzahlung zum Abschluss 1.1.2009: noch für 2008
Anhang IV Protokoll zu Bildungszeit für Lehrlinge
Anhang V Protokolle zu Abschnitt VIII
Anhang VI Protokoll zu Abschnitt IX, Pkt. 4a (Einstufung nach Lehre)
Anhang VII Authentische Interpretation zu Abschnitt XVII/10 und XVIII/6
Koordinierter Entwurf einer Musterbetriebsvereinbarung zur Freizeitoption ab 1.1.2016
Liste der Arbeiterinnen und Arbeiter, mit denen Einzelvereinbarungen über die Anwendung der Freizeitoption abgeschlossen wurden (Stand 1.1.2016)
Vereinbarung über die Anwendung der Freizeitoption ab 1.1.2016
Übersichtstabelle - Sozialversicherungs- und Lohnsteuerpflicht zum Stichtag 1.1.2016
Zusatz-KV: bis 31.12.2007: Erweiterte Bandbreite und die 9-Wochen-Durchrechnung
Gemeinsame Erläuterungen betreffend Änderungen im KV zum 1.1.2015
Vertragsschließende
ÄNDERUNGEN zum 1.1.2002
ÄNDERUNGEN zum 1.2.2002
ÄNDERUNGEN zum 1.1.2003
ÄNDERUNGEN zum 1.1.2004
ÄNDERUNGEN zum 1.1.2005
ÄNDERUNGEN zum 1.1.2006
ÄNDERUNGEN zum 1.1.2007
ÄNDERUNGEN zum 1.1.2008
ÄNDERUNGEN zum 1.1.2009; Einmalzahlung noch 2008!
ÄNDERUNGEN zum 1.1.2010
ÄNDERUNGEN zum 1.1.2011
ÄNDERUNGEN zum 1.1.2012
ÄNDERUNGEN zum 1.1.2013
ÄNDERUNGEN zum 1.1.2014
ÄNDERUNGEN zum 1.1.2015
ÄNDERUNGEN zum 1.1.2016
ÄNDERUNGEN zum 1.1.2017
ÄNDERUNGEN zum 1.1.2018
Lohn - Gehfaltstafeln
ab 1.1.2015: LG Techniker pro Monat
ab 1.1.2015: LG 1. Spitzenfacharbeiter pro Monat
ab 1.1.2015: LG 2. Qualifizierter Facharbeiter pro Monat
ab 1.1.2015: LG 3. Facharbeiter pro Monat
ab 1.1.2015: LG 4. Besonders qualifizierter Arbeitn. pro Monat
ab 1.1.2015: LG 5. Qualifizierter Arbeitnehmer pro Monat
ab 1.1.2015: LG 6. Arbeitnehmer mit Zweckausbildung pro Monat
ab 1.1.2015: LG 7. Arbeitnehmer ohne Zweckausbildung pro Monat
ab 1.1.2011: Pflichtpraktikanten gem. IX/4b)
ab 1.1.2011: Prämie für Lehrlinge bei bestandener Lehrabschlussprüfung
Lehrlinge pro Mon.
Vorlehre pro Mon.
bis 31.12.2014: LG Techniker pro Std
bis 31.12.2014: LG 1. Spitzenfacharbeiter pro Std
bis 31.12.2014: LG 2. Qualifizierter Facharbeiter pro Std
bis 31.12.2014: LG 3. Facharbeiter pro Std
bis 31.12.2014: LG 4. Besonders qualifizierter Arbeitn. pro Std
bis 31.12.2014: LG 5. Qualifizierter Arbeitnehmer pro Std
bis 31.12.2014: LG 6. Arbeitnehmer mit Zweckausbildung pro Std
bis 31.12.2014: LG 7. Arbeitnehmer ohne Zweckausbildung pro Std
bis 31.12.2010: Pflichtpraktikanten gem. IX/4b)
Zulagen
große Entfernungszulage gem. Art. VIII. Abs. 4
mittlere Entfernungszulage gem. Art. VIII. Abs. 3 bzw. Abs. 4
kleine Entfernungszulage gem. Art. VIII Abs. 2
große Entfernungszulage: Bei Abreise vor 12 Uhr, oder Rückreise nach 17 Uhr
mittlere Entfernungszulage: Bei Abreise nach 12 Uhr, oder Rückreise vor 17 Uhr
Nächtigungsgeld
SEG-Zulagen (XIV. 1 - 3)
Montagezulage
Schichtzulage 2. Schicht (XIV. 6.)
Schichtzulage 3. Schicht (XIV. 6.)
Nachtarbeitszulage 22 - 6 Uhr (XIV 5.)
Vorarbeiterzuschlag (XIV. 7.)
Reisekosten, Kilometergeld
bis 10.000 km
10.001 bis 15.000 km
15.001 bis 20.000 km
über 20.000 km
Weitere Kollektivvertäge:
Alle Kollektivverträge-KV
Kollektivvertrag-KV von A-D
Kollektivvertrag-KV von N-R
Kollektivvertrag-KV von E-F
Kollektivvertrag-KV von S-V
Kollektivvertrag-KV von G-M
Kollektivvertrag-KV von W-Z