BlitzInfo |
§ 1 Vertragschließende |
§ 2/1 Geltungsbereich: der KV gilt für .... |
§ 2/2 Geltungsbereich: der KV gilt NICHT für .... |
§ 3 Geltungsdauer |
§ 4/1-2 Arbeitszeit: Normalarbeitszeit, Verkaufsstellen |
§ 4/2a-3 Arbeitszeit: Einarbeitung |
§ 4/4 Arbeitszeit: Durchrechnung |
§ 4/4a Arbeitszeit: erweiterte Bandbreite |
§ 4/4b Arbeitszeit: Zeitkontenmodell ab 1.7.2016 |
§ 4/5 Arbeitszeit: Schichtarbeit |
§ 4/6-9 Arbeitszeit: Dekadenarbeit, sonstige Bestimmungen |
§ 4/10-11 Arbeitszeit: 24. und 31. Dezember, Verteilung der Arbeitszeit |
§ 4a/1-2 Mehrarbeit: Definition, Zuschlag |
§ 4a/3 Mehrarbeit: Zeitausgleich |
§ 4b Nachtarbeit |
§ 4c Altersteilzeit |
§ 4d ab 1.11.2018: Pausen |
§ 4e ab 1.11.2018: Gleitzeit |
§ 5/1-1b Überstunden: Definition |
§ 5/2-3 Überstunden: Berechnung, Zuschläge |
§ 5/4-7 Sonn- und Feiertagsarbeit (auch 24. und 31. Dezember) |
§ 5/8-14 Weiteres zu Überstunden: mehrere Zuschl., Pauschale, Verfall |
§ 5a Zulage für zweite Schicht |
§ 5b Arbeiten an Sonn- bzw. Feiertagen bei vorübergehend auftretendenbesonderen Arbeitsbedarf (§ 12b ARG) ab 1.11.2017 |
AUSZUG ZKV 29.10.1985: IV. Gehaltsausgleich |
AUSZUG ZKV 29.10.1985: Geltungsbeginn, Einführungsbestimmung |
AUSZUG ZKV 17.10.1988: Überstundenpauschalien |
§ 6 Nachtarbeit |
§ 7 Freizeit bei Dienstverhinderung |
§ 8 Anrechnung von Mittelschulstudien ... |
§ 9 Abfertigung: bei Vollendung des 65. bzw. 60. Lebensjahres |
§ 9 a Abfertigung: bei vorzeitiger Alterspension |
§ 9 b Anrechnung des Karenzurlaubes und Abfertigung nach Entbindung |
§ 9 c Anrechnung von Arbeitervordienstzeiten |
§ 9 d Wechsel in das System der "Abfertigung Neu" |
§ 10 Gehaltszahlung im Todesfall |
§ 10 a Anrechnung Arbeitervordienstzeiten: für Abfertigung |
§ 11 13. Monatsgehalt (Weihnachtsremuneration) |
§ 12/1-2 14. Monatsgehalt: (Urlaubszuschuss) Anspruch, Höhe |
§ 12/3-4 14. Monatsgehalt: Berechnung, Fälligkeit |
§ 12/5-7 14. Monatsgehalt: Aliquotierung, Einrechnung, Rückrechnung |
§ 12 a/1-2 Sonderbestimmungen Teilzeitbeschäftigte Angestellte: UZ, WR |
§ 12 a/3-4 Sonderbestimmungen Teilzeitbeschäftigte: Abfertigung |
§ 12 b Berechnung des 13. und 14. Monatsgehaltes |
§ 12 c Urlaubsentgelt |
§ 13 Behaltepflicht |
§ 13 a Information bei befristeten Dienstverhältnissen |
§ 14 Diensterfindungen |
§ 14 a, b Verbesserungsvorschläge, Ausbildungskosten |
§ 15 1-5 ab 1.11.2005: Entlohnung: allg. Bestimmungen |
§ 15 6-13 ab 1.11.2005: Entlohnung: Beschäftigungsgruppen Einstufung |
§ 15 14-17 ab 1.11.2005: Entlohnung: Beschäftigungsgruppenjahre |
§ 15 18-19 ab 1.11.2005: Entlohnung: Anrechnung v. Vordienstzeiten |
§ 15 20-22 ab 1.11.2005: Entlohnung: Mindestgehaltstabelle Höhe Vorrückungszeitpunkt |
§ 15 23-25 ab 1.11.2005: Entlohnung: Anrechnungen auf das Mindestgehalt |
§ 15 26-30 ab 1.11.2005: Entlohnung: Ausnahmen von der Erhöhung der Ist-Gehälter |
§ 15 31-36 ab 1.11.2005: Entlohnung: Umstufung Vorrückungsstufe |
§ 15 37 ab 1.11.2005: Entlohnung: Beginn des neuen BGR-Jahres |
§ 15 38-39 ab 1.11.2005: Entlohnung: Individuelle Erhöhungen allgemeine Bestimmungen |
§ 15 40 ab 1.11.2005: Entlohnung: Kollektivvertragliches Verteilungsvolumen |
§ 15 41-44 ab 1.11.2005: Entlohnung: Auswahl- und Aufteilungskriterien |
§ 15 45 ab 1.11.2005: Entlohnung: Information der Arbeitnehmer |
§ 15 46-52 ab 1.11.2005: Entlohnung: Verfahren zur Ermittlung und Aufteilung des KV-Verteillungsvolumen |
§ 15 53-56 ab 1.11.2005: Entlohnung: Vermittlung durch die KV-Parteien |
§ 15 57 ab 1.11.2005: Entlohnung: Anpassung KV-Verteilungsvolumen…. |
§ 15 58 ab 1.11.2005: Entlohnung: Eintritt e.Unternehmens …. |
§ 15 59-60 ab 1.11.2005: Entlohnung: Verringerung des KV-Verteilungsvolumens |
§ 15 61 ab 1.11.2005: Lehrlinge |
(§ 15/1-3) bis 31.10.2005: Verwendungsgruppen: Einreihung |
(§ 15/4-9) bis 31.10.2005: Verwendungsgruppen: VwGr-Jahre, Anrechnung |
(§ 15/10) bis 31.10.2005: Verwendungsgruppen: Zeitvorrückung |
(§15/11..) bis 31.10.2005: Verwendungsgruppen: Umreihung in höhere Gruppe |
(§ 15 a) bis 31.10.2005: KV Mindestgrundgehälter für Teilzeitbeschäftigte |
(§ 16) bis 31.10.2005: Anrechnung auf das Mindestgrundgehalt |
§ 16 a Ein- bzw. Austritt |
§ 17 ab 1.11.2005: Gehälter der Meister |
(§ 17) bis 31.10.2005: Bezüge der Aufsichtsorgane |
§ 18 a Praktikanten (ab 1.11.1998) |
(§ 19) bis 31.10.2005: Verwendungsgruppenschema: Beschreibung |
(§ 19) bis 31.10.2005: Verwendungsgruppenschema: Verwendungsgruppe I |
(§ 19) bis 31.10.2005: Verwendungsgruppenschema: Verwendungsgruppe II |
(§ 19) bis 31.10.2005: Verwendungsgruppenschema: Verwendungsgruppe III |
(§ 19) bis 31.10.2005: Verwendungsgruppenschema: Verwendungsgruppe IV |
(§ 19) bis 31.10.2005: Verwendungsgruppenschema: Verwendungsgruppe IV a |
(§ 19) bis 31.10.2005: Verwendungsgruppenschema: Verwendungsgruppe V |
(§ 19) bis 31.10.2005: Verwendungsgruppenschema: Verwendungsgruppe V a |
(§ 19) bis 31.10.2005: Verwendungsgruppenschema: Verwendungsgruppe VI |
(§ 19) bis 31.10.2005: Verwendungsgruppenschema: Verwendungsgruppe M I |
(§ 19) bis 31.10.2005: Verwendungsgruppenschema: Verwendungsgruppe M II |
(§ 19) bis 31.10.2005: Verwendungsgruppenschema: Verwendungsgruppe M III |
§ 19 a Telearbeit |
§ 19 b Brille für Bildschirmarbeit |
§ 19 c Dienstjubiläen |
§ 20 Sondervereinbarungen und Arbeitsordnungen |
§ 21 Einstellungsbeschränkungen |
§ 22 Fachverbandsverhandlungen |
§ 23 Schlichtung von Gesamtstreitigkeiten |
§ 24 Aufhebung geltender Vorschriften, Günstigkeitsklausel |
Erhöhung der Ist-Gehälter zum 1.11.2018 |
Erhöhung der Ist-Gehälter zum 1.11.2017 |
Erhöhung der Ist-Gehälter in der Fahrzeugindustrie zum 1.11.2016 |
Erhöhung der Ist-Gehälter in der Gießereiindustrie zum 1.11.2016 |
Erhöhung der Ist-Gehälter in der Maschinen- und Metallwarenindustrie zum 1.11.2016 |
Erhöhung der Ist-Gehälter in der NE-Metallindustrie zum 1.11.2016 |
Erhöhung der Ist-Gehälter Bergwerke-Stahl zum 1.11.2016 |
Erhöhung der Ist-Gehälter zum 1.11.2015 |
Erläuterungen zum KV-Abschluss des industriellen Eisen/Metall-Sektors vom 30.10.2007 |
Anhang A: Übergangsrecht zu § 15 RKV (zum 1.11.2005) |
Erläuterungen § 15 (zum 1.11.2005) |
Berechnungsbeispiele (Dauerrecht) (zum 1.11.2005) |
Erläuterungen Übergangsrecht: § 1 und § 2 (zum 1.11.2005) |
Berechnungsbeispiele (Übergangsrecht Ang.) (zum 1.11.2005) |
Protokoll: Interpretation zu §§ 11/12 v. 18.9.1995 |
Protokoll: zu KV vom 7.10.1997 (Metallsektor) |
Protokoll: Überarbeitung Betriebsvereinbarung v. 18.10.2002 |
Protokollanmerkung zu § 4 (4a) |
Protokollanmerkung zur Euroumrechnung |
Protokoll zum Kollektivvertrag vom 1.6.2016 |
Gem. Erklärung zu § 7 Abs, 6 AZG (idF BGBl I2018/53) ab 1.11.2018 |
Gem. Erklärung zur Bildungskarenz |
Gem. Erklärung zur Altersteilzeit |
Gem. Erklärung zu Qualifizierungsaktivitäten |
Gem. Erklärung zu Pauschalentlohnungsvereinbarung ("All-in-Vereinbarung") |
Gem. Erklärung zu Aus- und Weiterbildung |
Erläuterungen: zu "Feiertage" Anm. 1 zu § 5 Abs. 6 |
Erläuterungen: zu "Entgelt bei Dienstverhinbderung" Anm. 2 zu § 7 |
Erläuterungen: zu "Abfertigung im Todesfall" Anm. 3 zu § 10/4 |
Erläuterungen: zu "Arbeitervordienstzeiten - Abfertigung" Anm. 4 zu § 10a |
Erläuterungen: zu "Berechnungsbeispiel für eine Abfertigung" Anm. 5 zu § 12a/3 |
Erläuterungen: zu "Dienstzettel" Anm. 7 zu § 15/2 |
Muster Dienstzettel gem. § 2 AVRAG |
Muster Dienstzettel gem. § 15 Abs. 9 RKV |
Ergänzender Dienstzettel für Telearbeit gem. § 19 a RKV |
Empfehlung betreffend Bildschirmarbeit |
Empfehlung betreffend Frühwarnsystem (§ 45 a AMFG) |
Auszug aus KV vom 28.10.1996: Neuregelung Gehaltssystem Art. V |
Betriebliche Regelungen zu Änderung RKV+ZKV Zeitvorrückung Art. VI, VII |
Zusatz-KV ERWEITERTE ÖFFNUNGSZEITEN |
Zusatz-KV bis 31.10.2005: ZEITVORRÜCKUNG |
Zusatz-KV KILOMETERGELDER |
Zusatz-KV AUSLANDSDIENSTREISEN |
Zusatz-KV SEG - ZULAGEN |
SEG- ZULAGEN: Einführungsbestimmungen zum KV vom 20.10.1987 |
SEG- ZULAGEN: Zusatzprotokoll |
Zusatz-KV INLANDSDIENSTREISEN (ohne Bergw. + Stahl Ind.) |
Zusatz-KV INLANDSDIENSTREISEN (Bergw. + Stahl Ind.) |
Zusatz-KV BESCH.GR.-SCHEMA (Bergw. + Stahl Ind.) |
Zusatz-KV IST-Abschluss und Freizeitoption sowie Erhöhung der Mindestgehälter (Maschinen und Metallwarenindustrie) zum 1.11.2015 |
Zusatz-KV IST-Abschluss 1.11.2013 |
Zusatz-KV Gehaltsordnung (IST-Gehaltserhöhung) Gießereiindustrie zum 1.11.2012 |
Zusatz-KV Gehaltsordnung (IST-Gehaltserhöhung) Bergwerke und Stahl zum 1.11.2012 |
Zusatz-KV Gehaltsordnung (IST-Gehaltserhöhung) Fahrzeugindustrie zum 1.11.2012 |
Zusatz-KV Gehaltsordnung (IST-Gehaltserhöhung) NE-Metallindustrie zum 1.11.2012 |
Zusatz-KV Gehaltsordnung (IST-Gehaltserhöhung) Maschinen- und Metallwarenindustrie zum 1.11.2012 |
Zusatz-KV Anstelle Verteilungsoption f. Voestalpine AG (1.11.2018) |
Zusatz-KV Anstelle Verteilungsoption f. Voestalpine AG (1.11.2017) |
Zusatz-KV Anstelle Verteilungsoption f. Voestalpine AG (1.11.2016) |
Zusatz-KV Anstelle Verteilungsoption f. Voestalpine AG (1.11.2014) |
Zusatz-KV Anstelle Verteilungsoption f. Voestalpine AG (1.11.2013) |
Zusatz-KV Anstelle Verteilungsoption f. Voestalpine AG (1.11.2012) |
Zusatz-KV Anstelle Verteilungsoption f. Voestalpine AG (1.11.2009) |
Zusatz-KV Anstelle Verteilungsoption f. Voestalpine AG (1.11.2008) |
Zusatz-KV Anstelle Verteilungsoption f. Voestalpine AG (1.11.2007) |
Zusatz-KV Anstelle Verteilungsoption f. Voestalpine AG (1.11.2005) |
Zusatz-KV Anstelle Verteilungsoption f. Voestalpine AG (1.11.2003) |
Zusatz-KV Anstelle Verteilungsoption f. Voestalpine AG (1.11.2002) |
Zusatz-KV Ist-Gehaltserhöhung f. Primetals Technologies Austria GmbH (1.11.2018) |
Zusatz-KV Ist-Gehaltserhöhung f. Weichenwerk Wörth GmbH u. Primetals Technologies Austria GmbH (1.11.2016) |
Zusatz-KV Sonntagsarbeit Fa. Teufelberger |
Zusatz-KV Sonntagsarbeit Fa. Worthington Cylinders GmbH |
Zusatz-KV Wochenendarbeit Fa. Tridonic GmbH. |
Zusatz-KV Wochenendarbeit Hochwasser |
Zusatz-KV Anrechnung der Elternkarenzen für Dienstjubiläen ab 1.11.2016 (Maschinen- Metallwarenindustrie) |
Einführung Einheitliches Entlohnungssystems für Arbeiter und Angestellte ab 1.11.2005 |
Erläuterungen zur Freizeitoption 2015 KV-Abschluss 1.11.2015 (Gießereiindustrie) |
Gehaltsabschluss Gießereiindustrie 1.11.2015 |
Gehaltsabschluss FMMGI (ausgenommen Gießereiindustrie) 1.11.2015 |
Gehaltsabschluss NE-Metallindustrie 1.11.2015 |
Gehaltsabschluss Bergwerke und Stahl 1.11.2015 |
Gehaltsabschluss Fahrzeugindustrie 1.11.2015 |
Protokoll zum Gehaltsabschluss Fahrzeugindustrie 1.11.2014 |
Protokoll zum Gehaltsabschluss Bergwerke und Stahl 1.11.2014 |
ÄNDERUNGEN zum 30.10.2001, 1.11.2001 und 1.1.2002 |
ÄNDERUNGEN zum 01.11.2002 |
ÄNDERUNGEN zum 01.09.2003 (KV Sonntagsarbeit, Fa.Teufelberger) |
ÄNDERUNGEN zum 01.11.2003 |
ÄNDERUNGEN zum 01.11.2004 |
ÄNDERUNGEN zum 01.11.2005 (…...Übergangsrecht) |
ÄNDERUNGEN zum 01.11.2006 |
ÄNDERUNGEN zum 01.11.2007 |
ÄNDERUNGEN zum 01.07.2008 (Kilometergeld) |
ÄNDERUNGEN zum 01.11.2008 |
ÄNDERUNGEN zum 01.11.2009 (ZKV KM-Geld, ZKV Voestalpine) |
ÄNDERUNGEN zum 01.01.2010 (ZKV Aufwandsentschädigungen Inlandsdienstreisen) |
ÄNDERUNGEN zum 01.11.2010 |
ÄNDERUNGEN zum 01.11.2011 |
ÄNDERUNGEN zum 01.11.2012 |
ÄNDERUNGEN zum 01.11.2013 |
ÄNDERUNGEN zum 01.11.2014 |
ÄNDERUNGEN zum 01.11.2015 |
ÄNDERUNGEN zum 01.07.2016 (Zeitkontenmodell) |
ÄNDERUNGEN zum 01.11.2016 |
ÄNDERUNGEN zum 01.11.2017 |
ÄNDERUNGEN zum 01.11.2018 |
ÄNDERUNGEN zum 01.11.2019 |
Lohn - Gehfaltstafeln |
Lehrlinge I |
Lehrlinge II |
bis 31.10.2006: Vorlehre |
ab 1.11.2005: Bergwerke-Stahl: A |
ab 1.11.2005: Bergwerke-Stahl: B |
ab 1.11.2005: Bergwerke-Stahl: C |
ab 1.11.2005: Bergwerke-Stahl: D |
ab 1.11.2005: Bergwerke-Stahl: E |
ab 1.11.2005: Bergwerke-Stahl: F |
ab 1.11.2005: Bergwerke-Stahl: G(T) |
ab 1.11.2005: Bergwerke-Stahl: G(IV) |
ab 1.11.2005: Bergwerke-Stahl: H |
ab 1.11.2005: Bergwerke-Stahl: I |
ab 1.11.2005: Bergwerke-Stahl: I (MIII -15%) |
ab 1.11.2005: Bergwerke-Stahl: J |
ab 1.11.2005: Bergwerke-Stahl: K |
ab 1.11.2005: Bergwerke-Stahl: Fixierte Biennien: |
ab 1.11.2005: Fahrzeugind., Metalltechn.Ind., NE-Metallind., Gießereiind. BG A |
ab 1.11.2005: Fahrzeugind., Metalltechn.Ind., NE-Metallind., Gießereiind. BG B |
ab 1.11.2005: Fahrzeugind., Metalltechn.Ind., NE-Metallind., Gießereiind. BG C |
ab 1.11.2005: Fahrzeugind., Metalltechn.Ind., NE-Metallind., Gießereiind. BG D |
ab 1.11.2005: Fahrzeugind., Metalltechn.Ind., NE-Metallind., Gießereiind. BG E |
ab 1.11.2005: Fahrzeugind., Metalltechn.Ind., NE-Metallind., Gießereiind. BG F |
ab 1.11.2005: Fahrzeugind., Metalltechn.Ind., NE-Metallind., Gießereiind. BG G |
ab 1.11.2005: Fahrzeugind., Metalltechn.Ind., NE-Metallind., Gießereiind. BG H |
ab 1.11.2005: Fahrzeugind., Metalltechn.Ind., NE-Metallind., Gießereiind. BG I |
ab 1.11.2005: Fahrzeugind., Metalltechn.Ind., NE-Metallind., Gießereiind. BG I (M III - 5%) |
ab 1.11.2005: Fahrzeugind., Metalltechn.Ind., NE-Metallind., Gießereiind. BG J |
ab 1.11.2005: Fahrzeugind., Metalltechn.Ind., NE-Metallind., Gießereiind. BG K |
ab 1.11.2005: Fahrzeugind., Metalltechn.Ind., NE-Metallind., Gießereiind. Fixierte Biennien |
bis 31.10.2006: Verarbeitung: Verw.Gr. I |
bis 31.10.2006: Verarbeitung: Verw.Gr.II |
bis 31.10.2006: Verarbeitung: Verw.GrIII |
bis 31.10.2006: Verarbeitung: Verw.GrIV |
bis 31.10.2006: Verarbeitung: Verw.GrIVa |
bis 31.10.2006: Verarbeitung: Verw.Gr. V |
bis 31.10.2006: Verarbeitung: Verw.GrVa |
bis 31.10.2006: Verarbeitung: Verw.GrVI |
bis 31.10.2006: Verarbeitung: Verw.GrM I |
bis 31.10.2006: Verarb.: Verw.Gr.MIIo. |
bis 31.10.2006: Verarb.: Verw.Gr. M IIm. |
bis 31.10.2006: Verarb.: Verw.Gr. M III |
bis 31.10.2006: Erz.,Bergwerk: Verw.Gr.I |
bis 31.10.2006: Erz.,Bergwerk: Verw.Gr. II |
bis 31.10.2006: Erz.,Bergwerk: Verw.Gr. III |
bis 31.10.2006: Erz.,Bergwerk: Verw.Gr. IV |
bis 31.10.2006: Erz.,Bergwerk: Verw.Gr. IV a |
bis 31.10.2006: Erz.,Bergwerk: Verw.Gr. V |
bis 31.10.2006: Erz.,Bergwerk: Verw.Gr. V a |
bis 31.10.2006: Erz.,Bergwerk: Verw.Gr. VI |
bis 31.10.2006: Erz. Bergwerk: Verw.Gr. M II o, ST II o |
bis 31.10.2006: Erz. Bergwerk: Verw.Gr. M II m, ST II m |
bis 31.10.2006: Erz. Bergwerk: Verw. Gr. M III, ST III |
bis 31.10.2006: Erz. Bergwerk: Verw. Gr. M IV, ST IV |
Zulagen |
ab 1.11.2017: Reiseaufwandsentschädigung § 15 6c): nach Norwegen und in Länder, die nach 1.11.2001 Mitglieder der EU wurden |
Ortsmontagen (Verarbeitung) unbekümmert um die Zeit |
Ortsmontagen (Verarbeitung) bei einer längeren Abwesenheit als 5 Stunden |
Schichtzulage gem. § 5 a RKV (zweite Schicht) pro Std. |
ab 1.11.2002: Nachtarbeit gem. § 6 RKV (dritte Schicht) mindestens pro Std. |
ab 1.11.2005: Reiseaufwandsent.: (ohne Bergwerke u. Eisenerz.): Taggeld Verw.Gr. A bis H, M I - M III |
ab 1.11.2005: Reiseaufwandsent.: (ohne Bergwerke u. Eisenerz.): Taggeld Verw.Gr. I, J |
ab 1.11.2005: Reiseaufwandsent.: (ohne Bergwerke u. Eisenerz.): Taggeld Verw.Gr. K |
ab 1.11.2005: Reiseaufwandsent.: (ohne Bergwerke u. Eisenerz.): Nachtgeld Verw.Gr. A bis H, M I - M III |
ab 1.11.2005: Reiseaufwandsent.: (ohne Bergwerke u. Eisenerz.): Nachtgeld Verw.Gr. I, J |
ab 1.11.2005: Reiseaufwandsent.: (ohne Bergwerke u. Eisenerz.): Nachtgeld Verw.Gr. K |
ab 1.11.2005: volle Reiseaufwandsent.: (ohne Bergwerke u. Eisenerz.): Tag- u. Nachtgeld Verw.Gr. A bis H, M I - M III |
ab 1.11.2005: volle Reiseaufwandsent.: (ohne Bergwerke u. Eisenerz.): Tag- u. Nachtgeld Verw.Gr. I, J |
ab 1.11.2005: volle Reiseaufwandsent.: (ohne Bergwerke u. Eisenerz.): Tag- u. Nachtgeld Verw.Gr. K |
ab 1.11.2005: Messegeld: (ohne Bergwerke u. Eisenerz.) Verw.Gr. A bis H, M I - M III |
ab 1.11.2005: Messegeld: (ohne Bergwerke u. Eisenerz.) Verw.Gr. I-K |
ab 1.11.2005: Trennungskostenentschädigung: (ohne Bergwerke u. Eisenerz.) Verw.Gr. A bis H, M I - M III |
ab 1.11.2005: Trennungskostenentschädigung: (ohne Bergwerke u. Eisenerz.) Verw.Gr. I-K |
ab 1.11.2005: Reiseaufwandsent. (Bergwerke u. Stahl): Taggeld ab 1.11.2015 für alle BGR |
ab 1.11.2005: Reiseaufwandsent. (Bergwerke u. Stahl): Nachtgeld alle BGR |
ab 1.11.2005: volle Reiseaufwandsent. (Bergwerke u. Stahl): Tag- u. Nachtgeld ab 1.11.2015 für alle BGR |
ab 1.11.2016: Außendienstgeld (Bergwerke u. Stahl): Taggeld ab 1.11.2016 für BGR A - J, M I - M IV, ST I - ST IV |
ab 1.11.2016: Außendienstgeld (Bergwerke u. Stahl): Taggeld ab 1.11.2016 für BGR K |
ab 1.11.2005: Außendienstgeld (Bergwerke u. Stahl): Quartiergeld ab 1.11.2007: für alle BGR |
ab 1.11.2005: Trennungsentschädigung (Bergwerke u. Stahl): Satz I ab 1.11.2009: BGR A-K, MI-MIV, STI-STIV |
ab 1.11.2005: Trennungsentschädigung (Bergwerke u. Stahl): Satz II ab 1.11.2011: BGR A-K, MI-MIV, STI-STIV |
ab 1.11.2005: Messegeld (Bergwerke u. Stahl): ab 1.11.2010: für alle BGR |
ab 1.11.2017: Zulage für die zweite Schicht (Bergwerke u. Stahl) |
ab 1.11.2017: Zulage für die dritte Schicht (Bergwerke u. Stahl) |
bis 31.10.2016: ab 1.11.2005: Außendienstgeld (Bergwerk u. Stahl): Taggeld ab 1.11.2015 für alle BGR |
bis 31.10.2015: ab 1.11.2005: Reiseaufwandsent. (Bergwerke u. Stahl): Taggeld BGR I, J, M IV, ST VI |
bis 31.10.2015: ab 1.11.2005: Reiseaufwandsent. (Bergwerke u. Stahl): Taggeld BGR K |
bis 31.10.2015: ab 1.11.2005: volle Reiseaufwandsent. (Bergwerke u. Stahl): Tag- u. Nachtgeld BGR I, J, M IV, ST VI |
bis 31.10.2015: ab 1.11.2005: volle Reiseaufwandsent. (Bergwerke u. Stahl): Tag- u. Nachtgeld BGR K |
bis 31.10.2015: ab 1.11.2005: Außendienstgeld (Bergwerke u. Stahl): Taggeld BGR G, H, M II, M III, ST II, ST III |
bis 31.10.2015: ab 1.11.2005: Außendienstgeld (Bergwerke u. Stahl): Taggeld BGR I, J, M IV, ST IV |
bis 31.10.2015: ab 1.11.2005: Außendienstgeld (Bergwerke u. Stahl): Taggeld BGR K |
bis 31.10.2007: ab 1.11.2005: Außendienstgeld (Bergwerke u. Stahl): Quartiergeld BGR G, H, M II, M III, ST II, ST III, I, J, M IV, ST IV, K |
bis 31.10.2009: ab 1.11.2005: Trennungsentschädigung (Bergwerke u. Stahl): Satz I BGR G - K, M II bis M IV, ST II bis ST IV |
bis 31.10.2011: ab 1.11.2005: Trennungsentschädigung (Bergwerke u. Stahl): Satz II BGR G - K, M II bis M IV, ST II bis ST IV |
bis 31.10.2010: ab 1.11.2005: Messegeld (Bergwerke u. Stahl): BGR G - K, M II bis M IV, ST II bis ST IV |
bis 31.10.2005: Trennungskostenentsch. (Bergwerke u. Eisenerz.): Satz I Verw.Gr. I bis III, M I, ST I |
bis 31.10.2005: Trennungskostenentsch. (Bergwerke u. Eisenerz.): Satz II Verw.Gr. I bis III, M I, ST I |
bis 31.10.2005: Trennungskostenentsch. (Bergwerke u. Eisenerz.): Satz I Verw.Gr. Verw.Gr. IV bis VI, MII bis M IV, ST II bis ST IV |
bis 31.10.2005: Trennungskostenentsch. (Bergwerke u. Eisenerz.): Satz II Verw.Gr. Verw.Gr. IV bis VI, MII bis M IV, ST II bis ST IV |
bis 31.10.2005: Messegeld (§ 5 Abs. 1) Verw. Gr. I bis III, M I, ST I |
bis 31.10.2005: Messegeld (§ 5 Abs. 1) Verw. Gr. IV bis VI,M II bis M IV, ST II bis ST IV |
bis 31.10.2005: Trennungskostenentschädigung (§ 4 Abs4) Verw. Gr. I bis III, M I, ST I |
bis 31.10.2005: Trennungskostenentschädigung (§ 4 Abs4) Verw. Gr. IV bis VI,M II und M III |
bis 31.10.2005: Außendienstgeld (Bergwerk u. Eisenerz.): Taggeld Verw. Gr. I - III, M I, St.I |
bis 31.10.2005: Außendienstgeld (Bergwerk u. Eisenerz.): Taggeld Verw. Gr. IV, IVa, M II, M III, St.II, St.III |
bis 31.10.2005: Außendienstgeld (Bergwerk u. Eisenerz.): Taggeld Verw. Gr. V, Va, M IV, St.IV |
bis 31.10.2005: Außendienstgeld (Bergwerk u. Eisenerz.): Taggeld Verw. Gr. VI |
bis 31.10.2005: Außendienstgeld (Bergwerk u. Eisenerz.): Quartiergeld Verw.Gr. I-III, M I, St I |
bis 31.10.2005: Außendienstgeld (Bergwerk u. Eisenerz.): Quartiergeld Verw.Gr. IV, IVa, M II, M III, St.II, St.III |
bis 31.10.2005: Außendienstgeld (Bergwerk u. Eisenerz.): Quartiergeld Verw.Gr. V, Va, M IV, St.IV, VI |
bis 31.10.2005: volle Reiseaufwandsentschädigung (§ 3 Abs. 5): Verw.Gr. I bis III,M I,ST I |
bis 31.10.2005: volle Reiseaufwandsentschädigung (§ 3 Abs. 5): Verw.Gr. IV,IVa,M II,M III,ST II,ST III |
bis 31.10.2005: volle Reiseaufwandsentschädigung (§ 3 Abs. 5): Verw.Gr. V, Va, M IV, ST IV |
bis 31.10.2005: volle Reiseaufwandsentschädigung (§ 3 Abs. 5): Verw.Gr. VI |
bis 31.10.2005: Reiseaufwandsentschädigung: Taggeld (§ 3 Abs. 5) Verw.Gr. I bis III, M I, ST I |
bis 31.10.2005: Reiseaufwandsentschädigung: Taggeld (§ 3 Abs. 5) Verw.Gr. IV, IVa, M II,M III,ST II,ST III |
bis 31.10.2005: Reiseaufwandsentschädigung: Taggeld (§ 3 Abs. 5) Verw.Gr. V, Va, M IV, ST IV... |
bis 31.10.2005: Reiseaufwandsentschädigung: Taggeld (§ 3 Abs. 5) Verw.Gr. VI |
bis 31.10.2005: Reiseaufwandsentschädigung: Nachtgeld (§ 3 Abs. 5) Verw.Gr. I bis III, M I, ST I |
bis 31.10.2005: Reiseaufwandsentschädigung: Nachtgeld (§ 3 Abs. 5) Verw.Gr. IV, IVa, M II,M III,ST II,ST III |
bis 31.10.2005: Reiseaufwandsentschädigung: Nachtgeld (§ 3 Abs. 5) Verw.Gr. V, Va, M IV, ST IV |
bis 31.10.2005: Reiseaufwandsentschädigung: Nachtgeld (§ 3 Abs. 5) Verw.Gr. VI |
Reisekosten, Kilometergeld |
Kilometergeld bis 15.000 km |
Kilometergeld über 15.000 km |